Warum Photovoltaik in Österreich?
Österreich bietet mit seiner reichen Sonneneinstrahlung und seinem Engagement für erneuerbare Energien ein ideales Umfeld für die Nutzung von Photovoltaik. Mit unseren hochwertigen PV-Modulen und umfassenden Dienstleistungen unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.
Photovoltaik für Private
Kleinsterzeugungsanlagen (Balkonkraftwerke): Für Haushalte mit begrenztem Platzangebot oder kleinerem Budget bieten wir Kleinsterzeugungsanlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, zur Selbstmontage an. Diese kompakten Anlagen ermöglichen es Ihnen, auch auf kleiner Fläche von den Vorteilen der Photovoltaik zu profitieren. Hier geht’s zum Shop >
Wir bieten individuelle Photovoltaiklösungen für private Haushalte an, die es Ihnen ermöglichen, Ihren eigenen umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Installation der passenden PV-Anlage für Ihr Zuhause.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich Anlagen ab 10 PV Modulen (ab ca. 4,5 kWp) bestens für Privatpersonen amortisieren. Ein jährlicher Ertrag von rund 4500 kWh (bei 4,5 kWp) ermöglicht einen hohen Anteil an Eigenversorgung. Die Kombination mit einem Batteriespeicher und einer Warmwasserbereitung ermöglicht eine hohe Eigennutzung und damit eine nachhaltige Senkung der Betriebskosten. In Kombination mit einem E-Auto, dass bei Sonnenschein geladen wird, hat die Gesamtlösung einen erheblichen „Impact“ auf die Gesamtemissionen.
Wir beraten Sie gerne, welche PV Anlage, welcher Speicher für Sie am besten geeignet ist. Wir haben uns keinem bestimmten Hersteller verschieben, da verschiedene Anforderungen auch verschiedene Lösungen benötigen. Wir legen Wert auf eine hohe Qualität der Produkte & eine effiziente Erfüllung Ihrer Anforderungen.
Photovoltaik für Firmen
Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen für Unternehmen jeder Größe an. Unsere PV-Anlagen helfen Firmen, ihren Energiebedarf zu decken und gleichzeitig ihre Energiekosten zu senken. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Für Firmen bieten wir auch komplette Energiekonzepte mit Lastmanagement und Peak Shaving an. Vor allem bei Firmen rechnen sich Batteriespeicher oft relativ schnell. Die Kombination der Vorteile von Batteriespeichern im Unternehmensumfeld hilft die Investition möglichst schnell zu amortisieren.
Wir erstellen mit Ihnen am Beginn gemeinsam ein gesamtheitliches Konzept basierend auf Ihren Anforderungen. Um ein möglichst treffsicheres Konzept zu erstellen, benötigen wir:
- Energieverbrauch des letzten Jahres in 15min Auflösung (bekommen Sie vom Netzbetreiber)
- bestehende PV Anlagen und Batteriespeicher
- Leistung des bestehenden Netzanschlusses
- Ziel der Anlage: Eigenverbrauch, Lastspitzen kappen, Teilnahme am Energiehandel, etc.
Da wir selbst einige gewerbliche PV Anlagen betreiben, wissen wir, dass im Gewerbebereich neben der Kosteneffizienz auch die Betriebssicherheit & Wartungsfähigkeit eine große Rolle spielt. Wir bieten Ihnen eine Gesamtlösung mit Einbindung bestehender Anlagen.
Anlagen Erweiterung mit Speicher
Für Kunden, die bereits über eine PV-Anlage verfügen, bieten wir die Möglichkeit der Erweiterung mit einem Speichersystem an. Durch die Integration eines Speichers können Sie den selbst erzeugten Strom speichern und bei Bedarf nutzen, um Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen und Ihre Energiekosten weiter zu senken.
Repowering und Erweiterung
Auch bestehende Anlagen können von uns optimiert werden. Wir bieten Repowering (der Austausch der PV Module auf die neuste Generation), um die Effizienz und Leistung Ihrer Anlage zu verbessern. Außerdem bieten wir natürlich auch die Erweiterung von bestehenden Anlagen an. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf der Kompatibilität mit den bestehenden Komponenten, damit Sie Ihre Ertragsauswertungen, etc. bequem über ein gemeinsames System erstellen können. Abhängig von Ihren Anforderungen können wir die Anlagen auch in Fremdsystem einbinden, damit öffnen sich fast grenzenlose Möglichkeiten hinsichtlich Steuerung einer PV Anlage.